• Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Mail
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
Turnier-Telefon: +49 173 9834240
Jugendcup Renningen/Rutesheim
  • Startseite
  • Das Turnier 2022
    • Ausschreibung 2022
    • Turnierjournal 2022
    • Programm 2022
    • Zeitpläne 2022
    • Ergebnisse 2022
    • Mediathek 2022 – Flyer, Videos und Fotos
    • TE und ITF
  • Player’s Info Desk
  • Service
    • Anreise
    • Turnierhotels
    • Link-Tipps
    • Presse / PR
      • Pressemitteilungen
      • Presseveröffentlichungen
      • Allgemeine Pressedokumente
    • FAQ
    • Ihr Jugend-Cup-Team
    • Kontakt
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
  • Sponsoren & Werbepartner
    • Turnierkonzept & Historie
    • Sponsor werden
  • Archiv
    • Turnier-Archiv 2021
    • Turnier-Archiv 2019
    • Turnier-Archiv 2018
    • Turnier-Archiv 2017
    • Turnier-Archiv 2016
    • Turnier-Archiv 2015
    • Turnier-Archiv 2014
    • Turnier-Archiv 2013
    • Turnier-Archiv 2012
    • Turnier-Archiv 2011
    • Turnier-Archiv 2010
    • Turnier-Archiv 2009
  • Suche
  • Menü Menü

Unser Service

FAQ – Häufige Fragen

Im Rahmen eines Tennisturniers in der Größenordnung des Jugend Cup Renningen/Rutesheim, auf dem sich gut 400 Teilnehmer aus über 40 Ländern dieser Welt gegenüberstehen, tauchen im Vorfeld des Turniers und während der Spieltage zahlreiche Fragen auf.

Viele Fragen werden dabei besonders häufig an uns herangetragen. Diese haben wir hier bei den „Frequently Asked Questions“ oder FAQs zusammengetragen und werden sie sukzessive ergänzen.

Häufige Fragen zur Anmeldung

Was ist ein TE-Turnier?

Ein TE-Turnier ist ein Turnier im Rahmen der „Tennis Europe Junior Tour“, die für 2 Altersklassen ausgerichtet wird – U16 und U14. Die Tour wurde 1990 ins Leben gerufen, als lediglich 40 Turniere auf dem Veranstaltungskalender standen. Die Anzahl der beteiligten Turniere wuchs ständig und liegt mittlerweile bei fast 400.

Im Jahr 1999 wurde als Ergänzung zu der bestehenden Tour die „EUROPEAN JUNIOR TOUR 12 & under“ für Tennisspieler/innen im Alter von 10 bis 12 Jahren gegründet, da viele Verbände den Wunsch geäußert hatten, ihren jüngsten Talenten Erfahrungen auf der internationalen Bühne zu ermöglichen. Im Gegensatz zu den Altersklassen U16 und U14 gibt es hier allerdings noch keine internationale Rangliste.

Die Tennisvereine TSC Renningen und TC Rutesheim veranstalten im Rahmen der „Tennis Europe Junior Tour“ Turniere für die Altersklassen U16 und U14, jeweils in der höchsten Kategorie 1.

Welche Termine und Fristen muss ich beachten?

Alle offiziellen Informationen zur Anmeldung und zum Turnier stehen im Factsheet für das aktuelle Jahr auf der Tennis Europe Website www.tenniseurope.org im Turnierkalender.

Für das Jahr 2016 sind die wichtigen Termine:

19.07.2016 Anmeldeschluss für den Jugendcup; die Anmeldung ist nur online über die Tenniseurope-Website möglich (Achtung – rechtzeitig Zugangsdaten beantragen)

02.08.2016 Letzter Tage für die Abmeldung

12.08.2016 Sign-In für die Qualifikation

13.08.2016 Beginn der Qualifikation

15.08.2016 Beginn des Hauptfeldes

Wie kann ich mich anmelden?

Eine Anmeldung für den Jugendcup ist bis zum Anmeldeschluss nur online über die Tenniseurope-Website möglich. Eine Anmeldung über den Veranstalter ist ausgeschlossen.

Achtung – rechtzeitig Zugangsdaten beantragen! Ohne die Zugangsdaten ist keine Anmeldung möglich.

Information zu Zugangsdaten, An- und Abmeldungen stehen auf der Tennis Europe Website unter dem Punkt „Getting Started: Entries & Withdrawals„.

Ich habe mich verletzt, wie kann ich mich abmelden?

Eine Abmeldung sollte am einfachsten online über das Portal bei Tennis Europe vorgenommen werden. Eine Abmeldung per Email ist nicht ausreichend; alternativ kann nach der Freeze Deadline ein Fax mit dem offiziellen Formular an Tennis Europe und den Veranstalter geschickt werden. Ein Attest wird nicht benötigt für die Abmeldung.

Gibt es Strafpunkte bei einer verspäteten Abmeldung und benötige ich ein Attest?

Bei einer Abmeldung wird seit einigen Jahren kein Attest mehr benötigt. Stattdessen darf jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin im jedem Jahr eine von TE festgelegte Zahl von Turnieren verspätet abmelden (d.h. nach dem offiziellen Abmeldeschluss). Wenn diese Zahl überschritten wird, werden Strafpunkte abgezogen.

Details stehen in den „Junior Tour Rules and Regulations„.

Wie viele Punkte gibt es für die TE-Rangliste?

Die Punktwerte werden in jedem Jahr festgelegt und finden sich in den „Tour Rules and Regulations“ im Appendix B.

Zählt das Turnier für die Deutsche Rangliste?

Alle Turniere der TE Junior Tour werden für die Deutsche Rangliste gewertet. Dabei wird seit 2016 das Turnier-Runden-Punkte-System (TRP-System) angewendet. Für weitere Informationen zum Deutschen Ranglistensystem finden Sie alle Details auf den Internet Seiten des DTB.

Ich benötige eine offizielle Einladung für ein Visum. Können Sie mir helfen?

Wir können auf Anfrage gerne eine Einladung und eine Information bereitstellen, die bei der Beantragung eines Visums bei der jeweiligen Deutschen Botschaft im Land helfen können. Wenn wir Ihnen eine solche EInladung ausstellen sollen, schicken Sie bitte rechtzeitig eine Email an die Email-Adresse visa@jugendcup.com mit folgenden Informationen für jeden Teilnehmer/Teilnehmerin und jede Begleitperson.

  • Name
  • Vorname
  • Geburtsdatum
  • Passnummer

Häufige Fragen zum Spielbetrieb / Turnierbüro

Welche Spiele laufen gerade auf welcher Anlage?

Die aktuellen Zeitpläne finden Sie bei uns auf der Website hier – oder auf der Tennis Europe Website hier.

Wann sind die Endspiele?

Je nach Teilnehmeranzahl und Turnierverlauf sind die Endspieltage normalerweise Freitag und Samstag. Im Detail wird dies kurzfristig von der Turnierleitung und dem Supervisor festgelegt.

Die aktuellen Zeitpläne finden Sie bei uns auf der Website hier – oder auf der Tennis Europe Website hier.

Welche Spiele sind morgen angesetzt? Wie ist der allgemeine Zeitplan?

Die aktuellen Zeitpläne finden Sie bei uns auf der Website hier – oder auf der Tennis Europe Website hier.

Wie funktioniert der Liveticker?

Es ist geplant, im Jahr 2016 einen Liveticker mit allen Ergebnissen auf der Website abrufen zu können. Näheres wird zu einem späteren Zeitpunkt auf der Homepage bekannt gegeben.

Was steht auf den Aushängen (Matchkarte) am Platz? Was bedeutet H/G?

Für jedes Spiel ist vorab festgelegt, welcher Spieler auf den Spielstandsanzeigern mit H (für Heim) und welcher Spieler mit G (Gast) gekennzeichnet ist.

Wo befindet sich das Turnierbüro?

Das Turnierbüro ist auf der Haupt- und den Nebenanlagen ausgeschildert. In Renningen befindet es sich im weißen Clubhaus, in Rutesheim befindet es sich unterhalb des Restaurants.

Wann und wo spiele ich?

Dies kann in Renningen/Rutesheim vor dem jeweiligen Turnierbüro an der Aushangtafel nachgeschaut werden. Die Aushänge werden regelmäßig durch das Personal des Turnierbüros aktualisiert. Außerdem steht der genaue Spielplan des Tages auch auf der Homepage bzw. auf der Homepage von Tennis Europe.

Eine genaue Anfangszeit kann i.A. nicht vorab bekanntgebeben werden, weil die Dauer der vorherigen Spiele auf dem jeweiligen Platz nicht bekannt ist.

Wo sehe ich die Ergebnisse und Zeitpläne der Haupt- und Nebenanlagen?

Dies kann in Renningen/Rutesheim vor dem jeweiligen Turnierbüro an der Aushangtafel nachgeschaut werden. Die Aushänge werden regelmäßig durch das Personal des Turnierbüros aktualisiert. Außerdem werden die Dokumente auf der Homepage bereitgestellt und an die Turnierhotels zum Aushang versendet.

Wann ist die Auslosung fertig?

Diese wird nach Beendigung des Sign-In durch den Supervisor mit dem offiziellen Turnierprogramm erzeugt. Danach wird die Auslosung und der Spielplan an den Aushangtafeln und auf der Homepage bei Tennis Europe veröffentlicht.

Wann und wo ist das Sign-In?

Dies steht in der Ausschreibung/Factsheet zum Turnier. Diese befindet sich auf der Startseite der Jugendcup-Homepage oder kann auf der Tennis Europe-Homepage eingesehen werden. Das Sign-In findet immer auf der Hauptanlage statt. In geraden Jahren ist Renningen die Hauptanlage und in ungeraden Jahren Rutesheim. Beim Sign-In erhalten die Spieler einen Flyer mit allen wichtigen Informationen und Kontaktadressen zum Turnier.

Gibt es einen Physiotherapeuten auf der jeweiligen Anlage?

Der Physiotherapeut kann bei Bedarf beim Turnierbüro der jeweiligen Anlage angefragt werden.

Wie kommt der Oberschiedsrichter während des Spiels auf den Platz, wenn es zu einer strittigen Diskussion kommt?

Eine andere Person (nicht der Spieler selbst) muss beim Turnierbüro nach dem Oberschiedsrichter fragen. Dieser wird an den jeweiligen Platz gerufen.

Wo kann ich campen bzw. ein Wohnmobil, einen Campingwagen abstellen?

Bitte melden Sie sich beim Turnierbüro. Dort wird Ihnen weitergeholfen.

Häufige Fragen zu den Trainingsplätzen

Gibt es Trainingsplätze?

Wir können durch Kooperation mit den Nachbarvereinen kostenlos Trainingsplätze anbieten. Diese können jedes Jahr im Turnierbüro auf der Hauptanlage vor Ort oder per Telefon gebucht werden. Trainingsplätze für den Folgetag können ab ca. 17 Uhr gebucht werden. Eine Übersicht der Trainingsplätze finden Sie hier.

Gibt es Trainingsbälle?

Trainingsbälle werden gegen Pfand (mind. 10 € oder einen gleichwertigen Gegenstand) beim Turnierbüro der Hauptanlage ausgegeben und müssen dort nach Benutzung zurückgegeben werden.

Ich spiele in der 1. bzw. 2. Runde auf einem Platz. Kann ich mich davor einschlagen?

Spieler der ersten Runde können sich eine Stunde und Spieler der zweiten Runde 30 Minuten vor Beginn des ersten Spiels auf ihrem angesetzten Platz einschlagen.

Wie lange kann ich trainieren?

Auf den Trainingsplätzen der Nachbarvereine kann zu zweit eine Stunde trainiert werden. Auf der Haupt- und Nebenanlage werden Trainingsplätze für 4 Spieler vergeben, es gibt kein Anrecht für einen Platz zu zweit.

Häufige Fragen zum Catering

Wie bezahle ich als Spieler oder offizieller Trainer das Essen und die Getränke?

Die Spieler bekommen beim Sign-In eine Essenskarte. Diese sind für die ganze Woche bis zum Ausscheiden auf der Hauptanlage gültig. Der offiziell nominierte Trainer eines Nationalteams bekommt seine Karte im Turnierbüro der Hauptanlage.

Was kostet das Essen und die Getränke auf der Hauptanlage?

Qualifikationsspieler bekommen 2 Essen und 2 Getränke pro Tag zu reduzierten Preisen. Hauptfeldspieler erhalten diese Leistung kostenlos.

Gibt es auf den Nebenanlagen Essen und Getränke?

Dort wird ein kleines Catering angeboten. Dieses muss von den Spielern, Trainern, Eltern und Zuschauern bar bezahlt werden.

Welche Zusatzstoffe sind in den Essen enthalten?

Die Zusatzstoffe sind auf den Speisekarten angegeben.

Wie lange ist der Cateringbereich auf der Hauptanlage geöffnet?

Dort kann bis maximal 22 Uhr gegessen werden, jedoch mindestens bis zur Beendigung aller Turnierspiele des Tages.

Häufige Fragen zur Hospitality

Wo kann ich ein Hotel buchen?

Informationen zum offiziellen Turnierhotel finden Sie hier. Bitte beachten Sie: Reservierungen müssen eigenständig vorgenommen werden. Unterstützung gibt es unter der E-Mail hotels@jugendcup.com.

Wie bezahle ich als Hauptfeld-Spieler oder offizieller Trainer einer Nationalmannschaft das Turnierhotel?

Das offizielle Turnierhotel Jugendgästehaus in Leonberg berücksichtigt beim Checkout automatisch, ob ein Spieler/eine Spielerin im Hauptfeld teilnimmt oder Teil eines offiziellen Nationalteams ist. Weitere Nächte müssen selber gezahlt werden. Das gilt ebenfalls für den offiziell nominierten Nationalcoach eines Landes.

Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung oder auf der Startseite unter Service, Turnier-Hotels.

Welche Turnierhotels gibt es?

Alle Informationen zu den Turnierhotels finden Sie hier.

Häufige Fragen zum Shuttle-Service

Wo kann ich einen Shuttle buchen?

Der Koordinator des Shuttle-Service, Werner Pfaff, sitzt im Turnierbüro der Hauptanlage. Dort können Spieler vor Ort oder per Telefon einen Shuttle zur Nebenanlage, zu den Trainingsplätzen oder zu den Turnierhotels buchen. Die Telefonnummer befindet sich im „Infoflyer für Spieler und Betreuer“, der beim Sign-In und im Turnierbüro ausgegeben wird und natürlich auch in der Ausschreibung.

Wo bekomme ich die Adresse für die Nebenanlage, das Turnierhotel, den Trainingsplatz?

Alle Adressen für das Navigationsgerät sind im „Infoflyer für Spieler und Betreuer“ angegeben, der beim Sign-In und im Turnierbüro ausgegeben wird. Außerdem kann im jeweiligen Turnierbüro nach Wegbeschreibungen gefragt werden. Und informieren Sie sich auch auf der Website unter „Service – Anreise„!

Sie vermissen Ihre Fragen rund um den Jugend Cup Renningen/Rutesheim? Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Aktuelle Turniernews


Hier geht es zum Pressespiegel 2022 >>>


Genießt die Daily News des Turniers online hier und morgens druckfrisch auf den Turnieranlagen.


direkt zu den Zeitplänen von heute >>>>


Hier geht es direkt zu den Ausschreibungen 2022 >>>>


Das Turnierjournal 2022 ist da!


Erste Informationen zum Jugend Cup 2022 im druckfrischen Turnierflyer >>>


Links zu den Jugendcup-Konkurrenzen 2022 auf den Webseiten von TE und ITF:
U14/U16 Tennis Europe »
U18 ITF »


Sponsoren & Werbepartner


Sie möchten Sponsor, Werbepartner oder Förderer werden? Informieren Sie sich hier.

Turnieranlagen

TC Rutesheim
TSC Renningen

Anreise zu den Turnier- und Trainingsanlagen

Trainingsanlagen

TA TSV Eltingen

Anreise zu den Trainings- und Turnieranlagen

Quick Links

Jugendcup 2022 – U14/U16 Tennis Europe
Jugendcup 2022 – U18 ITF
Jugendcup 2022 – U14/16 DTB
Turnier-Ausschreibung 2022
Übernachten: Turnierhotels 2022
Zeitpläne Jugend Cup 2022

© Jugend Cup Renningen/Rutesheim 2022, powered by Detzel Marketing
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Mail
  • Anreise
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Deutsch
  • English
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle akzeptierenEinstellungen

Cookie und Datenschutz Einstellungen



Cookie-Erklärung

Wozu wir Cookies verwenden

Sie entscheiden selbst, in welchem Umfang wir Cookies in Ihrem Fall nutzen dürfen - Ihre Zustimmung hilft uns, unser Angebot stetig zu optimieren!

Statistik

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Komfort

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, erlauben wir Ihnen, diese hier zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfonts Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Sie können Details über Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite nachlesen.

Auswahl erlaubenAlle Cookies zulassen
Nachrichtenleiste öffnen